summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/cholerab/news/Candidate
blob: cd75c20da385659e2dddffbb8a4c3d0cb09d4ade (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
# Krebs News Issue #1 (2011-08-24)
## 0. godmode im shack
Der Urkrebs steuert ab heute die Photonenwerfer im shack. 
[`//god/licht`][0.1] ist hierfür verantwortlich.

Um das Licht anzumachen einfach per Telnet auf krebs.shack:

  $ rlwrap nc krebs.shack 23

und dort mit `/licht <Lampe> <0/1>` das licht an/ausschalten.
Die Lampen sind von Fensterseite richtung Innenhof durchnummeriert(0-3).

Das MoC bedankt sich sehr herzlich bei Ulrich, der auf anfrage die 
Lichsteuerung mit Ethernet ausgestattet und sie fuer die Benutzung zur
verfuegung gestellt hat.

[0.1]: https://github.com/krebscode/painload/tree/master/god

## 1. Tinc Retiolum updates
Das retiolum Darknet ueber tinc als vermaschtes VPN ist ein integraler 
Bestandteil der Krebs Infrastruktur. Umso wichtiger ist es, dass die 
installation ueberall imer genau das richtige macht. 

KM Pfleidi hat sich gestern (26.08.2011) Retiolum angenommen um es 
sauber auf OSX (und ggf. weiteren Unixartigen OSen) zum laufen zu
bringen.

In diesem Kontext sind unter anderem Skript fuer das erraten des richtigen 
Tinc-Konfigurationsordners [1.1] entstanden. Eine aehnliche funktionalitaet
kann nun fuer verschiedenste weitere module, welche Plattformunabhaengigkeit
gewaehrleisten sollen verwendet werden.

[1.1] : https://github.com/krebscode/painload/tree/master/retiolum/bin/get-tinc-dir

## 2. KNUT - Die Krebs Notification Utility Toolchain