summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/cholerab
diff options
context:
space:
mode:
authortv <tv@iiso>2011-11-08 21:21:14 +0100
committertv <tv@iiso>2011-11-08 21:21:14 +0100
commit0b5f3a8e246a871551f080a043d51c0af91c758a (patch)
treefe56c0a3730febcd5b89244ef846bec1913a40b0 /cholerab
parent6d955b994fddb82d0151094bdda04a739d701652 (diff)
//cholerab assets: bump
Diffstat (limited to 'cholerab')
-rw-r--r--cholerab/assets/lexikon.txt12
-rw-r--r--cholerab/assets/usecases.txt56
2 files changed, 62 insertions, 6 deletions
diff --git a/cholerab/assets/lexikon.txt b/cholerab/assets/lexikon.txt
new file mode 100644
index 00000000..0d362100
--- /dev/null
+++ b/cholerab/assets/lexikon.txt
@@ -0,0 +1,12 @@
+
+asset / N assets
+
+platz / plaetze
+
+root-server
+
+shared root-server
+
+recht / rechte
+
+datenbank
diff --git a/cholerab/assets/usecases.txt b/cholerab/assets/usecases.txt
index 84364a99..c8862e6b 100644
--- a/cholerab/assets/usecases.txt
+++ b/cholerab/assets/usecases.txt
@@ -1,18 +1,62 @@
-# use case #1:
+# use case #1: asset einsetzen
Hat Krebs ein Grafikkarte, die gute genug ist.
Wenn ja, dann will ich die in mein Computer einbauen.
-# use case #2:
+# use case #2: asset soll in der Ursprungszustand versetzt werden.
Urkrebs Mainboard-Batterie is leer und braucht Ersatz.
Haben wir so eine Batterie und falls ja, dann soll sie
fuer immer in Urkrebs rein.
-# use case #3:
+# use case #3: asset einlagern
Grafikkarte aus use case #1 (#2) soll wieder zurueck.
-# use case #4:
+# use case #4: asset ausschlachten
Urkrebs ist bis auf das Netzteil zerstoert worden,
- das Netzteil soll ins Lager.
+ das Netzteil soll eingelagert werden.
-# use case #5:
+# use case #5: asset hinzufuegen
Krebs erhaelt einen neuen Computer.
+
+# use case #6: asset finden
+ Wo oder bei wem ist das USB-Thermometer?
+
+# use case #7: asset details finden
+ Wie viele 4-Port-USB-Hubs hat krebs und wo sind die?
+
+# use case #8: verlust eines assets
+ Urkrebs ist physikalisch verschwunden, aber noch in der datenbank
+ eingetragen.
+ Welt der Dinge und der Daten muessen wieder synchron sein.
+
+# use case #9: asset anzahl erniedrigen; assets mergen
+ Eine von hundert Batterien soll von platz X entnommen werden
+ und in ein asset integriert werden.
+
+# use case #A: asset entfernen
+ Urkrebs wir vom Besitzer ausserhalb von krebs benoetigt und dem Bestand
+ entnommen.
+
+# use case #B: verlust eines platzes
+ platz ist explodiert und ein Teil der eingelagerten assets wurde vernichtet,
+ der andere Teil muss migriert werden.
+
+# use case #C: assets eines platzes erfragen
+ Was in an platz X eingelagert?
+
+# use case #D:
+ X war noch nie KM, hat aber unberechtigter weise assets, plaetze, rechte.
+ assets muessen an andere plaetze migriert werden.
+ dinge, die wie assets waren, aber nie wirklich assets waren, muessen aus der
+ datenbank entfernt werden.
+ plaetze muessen aus datenbank entfernt werden.
+ X muss entrechtet werden.
+
+# use case #E: assets in assets
+ Batterien liegen im Bankschliesfach X an platz Y.
+
+# use case #F:
+ ein root-server ist verschwunden.
+
+# use case #G:
+ welche shared root-server hat krebs in uk?
+